German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
abuse
/əˈbjuːz/ = NOUN: Missbrauch, Beschimpfungen, Schmähung, Missstand, Schmähworte;
VERB: missbrauchen, misshandeln, beschimpfen, schmähen;
USER: Missbrauch, abuse, melden, Mißbrauch, Missbrauchs
GT
GD
C
H
L
M
O
access
/ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen;
NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt;
USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen
GT
GD
C
H
L
M
O
account
/əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe;
VERB: erachten;
USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account
GT
GD
C
H
L
M
O
across
/əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch;
ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht;
USER: über, in, für, auf, durch
GT
GD
C
H
L
M
O
activities
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
activity
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Aktivität, Tätigkeit, Betätigung, Beschäftigung, Unternehmung, reges Treiben;
USER: Aktivität, Tätigkeit, Aktivitäten, Wirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
actually
/ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen;
USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment
GT
GD
C
H
L
M
O
adam
/ˈæd.əm/ = NOUN: Adam;
USER: adam, Adams
GT
GD
C
H
L
M
O
add
/æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время
GT
GD
C
H
L
M
O
added
/ˈæd.ɪd/ = ADJECTIVE: zusätzlich;
USER: hinzugefügt, aufgenommen, zugegeben, zugesetzt, gegeben
GT
GD
C
H
L
M
O
admired
/ədˈmaɪər/ = USER: bewundert, bewunderte, bewundern, bewunderten, zu bewundern
GT
GD
C
H
L
M
O
aftercare
/ˈɑːftəkɛː/ = NOUN: Nachbehandlung;
USER: Nachbehandlung, Nachsorge, Nachsorge, Nachbetreuung, Nachsorge"
GT
GD
C
H
L
M
O
again
/əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich;
USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals
GT
GD
C
H
L
M
O
against
/əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per;
USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die
GT
GD
C
H
L
M
O
aging
/ˈeɪ.dʒɪŋ/ = NOUN: Altern, Vergreisung;
ADJECTIVE: alternd;
USER: Altern, Alterung, Alterns, Aging, alternden
GT
GD
C
H
L
M
O
alert
/əˈlɜːt/ = NOUN: Alarm;
ADJECTIVE: aufmerksam, wachsam, wach, aufgeweckt, regsam, präsent;
VERB: warnen, alarmieren;
USER: Benachrichtigung, aufmerksam, warnen, alarmieren, Alert
GT
GD
C
H
L
M
O
alerts
/əˈlɜːt/ = USER: Benachrichtigung, Benachrichtigungen, Warnungen, Alerts, Benachrichtigung verschickt
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allocate
/ˈæl.ə.keɪt/ = VERB: zuweisen, zuteilen, vergeben, verteilen, bemessen, anweisen, zumessen, auswerfen, kontingieren;
USER: zuteilen, zuweisen, vergeben, verteilen, zuordnen
GT
GD
C
H
L
M
O
allowed
/əˈlaʊ/ = ADJECTIVE: erlaubt, zulässig, statthaft;
USER: erlaubt, gestattet, zugelassen, zulässig, dürfen
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
am
/æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich
GT
GD
C
H
L
M
O
amassed
/əˈmæs/ = USER: angehäuft, angesammelt, gesammelt, sammelte, zusammengetragen
GT
GD
C
H
L
M
O
amount
/əˈmaʊnt/ = NOUN: Menge, Betrag, Höhe, Summe, Umfang, Maß, Stärke, Portion;
USER: Betrag, Höhe, Menge, Anzahl
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
another
/əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein;
USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
anywhere
/ˈen.i.weər/ = ADVERB: irgendwo, irgendwohin;
USER: irgendwo, überall, jedem Ort, nirgendwo, beliebigen
GT
GD
C
H
L
M
O
ap
= USER: ap, p, ge, ge
GT
GD
C
H
L
M
O
appears
/əˈpɪər/ = USER: erscheint, scheint, angezeigt, wird, wird angezeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
apply
/əˈplaɪ/ = VERB: anwenden, zutreffen, verwenden, auftragen, betreffen, aufbringen, übertragen, anlegen, sich bewerben, streichen, auflegen, betätigen, anziehen, gebrauchen, verstreichen, umlegen;
USER: anwenden, zutreffen, gelten, Anwendung, anzuwenden
GT
GD
C
H
L
M
O
approval
/əˈpruː.vəl/ = NOUN: Genehmigung, Zustimmung, Billigung, Annahme, Anerkennung, Bewilligung, Einverständnis, Beifall, Anklang, Befürwortung, Gutheißung, Bejahung, Plazet;
USER: Genehmigung, Zustimmung, Zulassung, Billigung, Gütesiegel
GT
GD
C
H
L
M
O
approve
/əˈpruːv/ = VERB: genehmigen, billigen, zustimmen, gutheißen, bewilligen, befürworten, annehmen;
USER: genehmigen, billigen, genehmigt, Genehmigung, zustimmen
GT
GD
C
H
L
M
O
approved
/əˈpruːvd/ = ADJECTIVE: genehmigt, bewährt;
USER: genehmigt, zugelassen, zugelassenen, genehmigten, genehmigte
GT
GD
C
H
L
M
O
approver
= USER: Genehmiger, genehmigende, genehmigenden, Genehmigender, Genehmigungsberechtigten
GT
GD
C
H
L
M
O
approving
/əˈpruː.vɪŋ/ = ADJECTIVE: zustimmend, anerkennend, billigend, beifällig;
USER: Genehmigung, zur Genehmigung, die Genehmigung, Genehmigung von, Billigung
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
areas
/ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten
GT
GD
C
H
L
M
O
around
/əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss
GT
GD
C
H
L
M
O
arrows
/ˈær.əʊ/ = USER: Pfeile, Pfeilen, arrows, die Pfeile
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
ascending
/əˈsen.dɪŋ/ = ADJECTIVE: aufsteigend;
USER: aufsteigend, steigend, aufsteigender, aufsteigenden, aufsteigende
GT
GD
C
H
L
M
O
ashley
GT
GD
C
H
L
M
O
aspect
/ˈæs.pekt/ = NOUN: Aspekt, Aussehen, Erscheinung, Aktionsart;
USER: Aspekt, Gesichtspunkt, Aspekts, Aspekte, Seitenverhältnis
GT
GD
C
H
L
M
O
aspects
/ˈæs.pekt/ = USER: Aspekte, Aspekten, Gesichtspunkte
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
autumn
/ˈɔː.təm/ = NOUN: Herbst, Spätjahr;
USER: Herbst, autumn, im Herbst, herbsttag, Herbstes
GT
GD
C
H
L
M
O
available
/əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig;
USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
background
/ˈbæk.ɡraʊnd/ = NOUN: Hintergrund, Untergrund, Herkunft, Kulisse, Fond, Verhältnisse, Umstände;
USER: Hintergrund, background, hintergund
GT
GD
C
H
L
M
O
bad
/bæd/ = ADJECTIVE: schlecht, schlimm, böse, übel, arg, schwer, stark, ungültig, krank, faul, verdorben, unartig, mau, verfault, unanständig, unrein, ungedeckt;
USER: schlecht, bad, schlechte, schlechter, schlechten
GT
GD
C
H
L
M
O
badly
/ˈbæd.li/ = ADVERB: schlecht, stark, schwer, schlimm, übel;
USER: schlecht, stark, schwer, dringend, schlimm
GT
GD
C
H
L
M
O
balance
/ˈbæl.əns/ = NOUN: Balance, Gleichgewicht, Stand, Saldo, Ausgleich, Ausgewogenheit, Bilanz, Rest, Restbetrag, Schwebe;
VERB: ausgleichen, balancieren;
USER: Gleichgewicht, Ausgleich, balancieren, auszugleichen, Balance, Balance
GT
GD
C
H
L
M
O
balloon
/bəˈluːn/ = NOUN: Ballon, Luftballon, Sprechblase, Blase;
USER: Ballon, Balloon, Ballons, Luftballon
GT
GD
C
H
L
M
O
basically
/ˈbeɪ.sɪ.kəl.i/ = ADVERB: im Grunde, im Wesentlichen;
USER: im Grunde, grundsätzlich, Grunde, im Wesentlichen, Wesentlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
basis
/ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform;
USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
before
/bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor;
CONJUNCTION: bevor, ehe;
ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg;
USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
being
/ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf;
USER: sein, wobei, ist, als, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
below
/bɪˈləʊ/ = ADVERB: unten, unterhalb, darunter, im Folgenden;
PREPOSITION: unter, unterhalb;
USER: unten, unter, unterhalb, nachstehend, nachfolgend
GT
GD
C
H
L
M
O
benefit
/ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun;
NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung;
USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
bill
/bɪl/ = NOUN: Rechnung, Gesetz, Gesetzentwurf, Banknote, Entwurf, Vorlage, Schein, Schnabel, Geldschein, Zeche, Plakat, Lappen, Anschlag, Programm;
VERB: berechnen, eine Rechnung ausstellen, ankündigen;
USER: bill, Rechnung, Gesetzentwurf, Gesetz, Mrd.
GT
GD
C
H
L
M
O
bob
/bɒb/ = NOUN: Bob, Bubikopf, Shilling, Knicks, Schwimmer, Nicken, Haarschopf;
VERB: wippen, tanzen, tänzeln, nicken mit, hoppeln, machen, sich auf und ab bewegen;
USER: bob, pendel
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
bottom
/ˈbɒt.əm/ = NOUN: Boden, Unterseite, Ende, Grund, Sohle, Hintern, Gesäß, Schlusslicht, Saum, unteres Ende, Popo, Sitz, Hosenboden;
ADJECTIVE: untere, unterste, niedrigste, schlechteste, Tiefst-;
USER: Unterseite, untere, Grund, unten, Boden
GT
GD
C
H
L
M
O
box
/bɒks/ = NOUN: Box, Feld, Kasten, Schachtel, Karton, Kiste, Gehäuse, Dose, Packung, Loge, Kassette, Zelle, Urne, Glotze, Röhre, Geldgeschenk;
VERB: boxen, verpacken, einschließen;
USER: Box, Feld, Kasten, Schachtel
GT
GD
C
H
L
M
O
browser
/ˈbraʊ.zər/ = USER: Browser, Browsers
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
businesses
/ˈbɪz.nɪs/ = USER: Unternehmen, Geschäfte, Firmen, Betriebe
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
buttons
/ˈbʌt.ən/ = NOUN: Hotelpage;
USER: Tasten, Schaltflächen, buttons, Knöpfe, sie
GT
GD
C
H
L
M
O
buy
/baɪ/ = VERB: kaufen, einkaufen, ankaufen, anschaffen, abnehmen, lösen, gewinnen, übernehmen;
NOUN: Kauf, Anschaffung;
USER: kaufen, erhältlich, kaufen Sie, erhältlich sind, zu kaufen
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
calendar
/ˈkæl.ɪn.dər/ = NOUN: Kalender, Zeitrechnung;
USER: Kalender, calendar, Kalenderjahr, Kalenders
GT
GD
C
H
L
M
O
call
/kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen;
NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung;
USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft
GT
GD
C
H
L
M
O
called
/kɔːl/ = ADJECTIVE: namens;
USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte
GT
GD
C
H
L
M
O
calls
/kɔːl/ = USER: Anrufe, fordert, Aufrufe, Anrufen, Gespräche
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
cars
/kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
categories
/ˈkæt.ə.ɡri/ = USER: Kategorien, Kategorien des Fotos, Kategorie, Gruppen, categories
GT
GD
C
H
L
M
O
certain
/ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss;
USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen
GT
GD
C
H
L
M
O
change
/tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten;
NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel;
USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert
GT
GD
C
H
L
M
O
characters
/ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Personal;
USER: Zeichen, Charaktere, Figuren, Charakteren, Buchstaben
GT
GD
C
H
L
M
O
chase
/tʃeɪs/ = NOUN: Verfolgungsjagd, Jagd, Nute;
VERB: jagen, verfolgen, hinterherlaufen, ziselieren;
USER: Verfolgungsjagd, chase, Jagd, Verfolgungsjagd benutztes, jagen
GT
GD
C
H
L
M
O
chasing
/CHās/ = USER: Jagd, jagen, jagt, Jagd nach, zu jagen
GT
GD
C
H
L
M
O
check
/tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen;
NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung;
USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
clearly
/ˈklɪə.li/ = ADVERB: deutlich, klar, eindeutig, klipp und klar;
USER: deutlich, eindeutig, klar, offenbar
GT
GD
C
H
L
M
O
click
/klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen;
NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer;
USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
clicking
/klɪk/ = USER: Klick, Sie, Klicken, Anklicken, Sie auf
GT
GD
C
H
L
M
O
clothes
/kləʊðz/ = NOUN: Kleidung, Bekleidung, Kleider, Zeug;
USER: Kleidung, Kleider, Klamotten, Kleidern, kleidet
GT
GD
C
H
L
M
O
cockpits
/ˈkɒk.pɪt/ = USER: Cockpits, Cockpit
GT
GD
C
H
L
M
O
codes
/kəʊd/ = USER: Codes, Code
GT
GD
C
H
L
M
O
come
/kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden;
USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
coming
/ˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Kommen;
ADJECTIVE: kommend;
USER: kommen, kommenden, kommt, kommende, nächsten
GT
GD
C
H
L
M
O
commit
/kəˈmɪt/ = VERB: verpflichten, begehen, verüben, übergeben, anvertrauen, einweisen, einliefern, den Aufschluss überweisen, treiben;
USER: verpflichten, begehen, zu begehen, Commit
GT
GD
C
H
L
M
O
common
/ˈkɒm.ən/ = ADJECTIVE: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, verbreitet, allgemein, gewöhnlich, weit verbreitet, geläufig, gebräuchlich, gängig, öffentlich;
USER: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, gemeinsamen
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
configure
/kənˈfɪɡ.ər/ = VERB: konfigurieren, gestalten;
USER: konfigurieren, Konfiguration, konfiguriert, konfigurieren Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
confirm
/kənˈfɜːm/ = VERB: bestätigen, bekräftigen, bestärken, bescheinigen, konfirmieren, zusagen, einsegnen, firmen;
USER: bestätigen, zu bestätigen, Bestätigung, bestätigen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
confirmation
/ˌkɒn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Bestätigung, Konfirmation, Firmung, Bescheinigung, Zusage, Bekräftigung, Einsegnung, Bestärkung, Nachricht;
USER: Bestätigung, eine Bestätigung, Anreise, bestätigt, Bestätigungs
GT
GD
C
H
L
M
O
contact
/ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson;
VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an;
USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,
GT
GD
C
H
L
M
O
contain
/kənˈteɪn/ = VERB: enthalten, beinhalten, eindämmen, umfassen, tragen, fassen, verhalten;
USER: enthalten, enthält, beinhalten, umfassen
GT
GD
C
H
L
M
O
control
/kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln;
NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale;
USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
copy
/ˈkɒp.i/ = VERB: kopieren;
NOUN: Kopie, Exemplar, Abschrift, Ausfertigung, Abbild, Nachbildung, Vervielfältigung, Abdruck, Durchschlag, Abzug, Nachahmung;
USER: kopieren, kopieren Sie, kopiert, zu kopieren, zu kopieren
GT
GD
C
H
L
M
O
corporation
/ˌkɔː.pərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Gesellschaft, Körperschaft, Firma, Korporation, Handelsgesellschaft, Gemeinde;
USER: Gesellschaft, Körperschaft, Unternehmen, Corporation, Konzern
GT
GD
C
H
L
M
O
cost
/kɒst/ = VERB: kosten, kommen;
NOUN: Kosten, Preis;
USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig
GT
GD
C
H
L
M
O
could
/kʊd/ = USER: könnte;
USER: könnte, konnte, konnten, könnten
GT
GD
C
H
L
M
O
cover
/ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen;
NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle;
USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung
GT
GD
C
H
L
M
O
covered
/-kʌv.əd/ = ADJECTIVE: bedeckt, gedeckt, übersät, besät;
USER: bedeckt, gedeckt, abgedeckt, unter, fallen
GT
GD
C
H
L
M
O
covers
/ˈkʌv.ər/ = USER: deckt, umfasst, bedeckt, erstreckt, abdeckt
GT
GD
C
H
L
M
O
create
/kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben;
USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
creates
/kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert
GT
GD
C
H
L
M
O
credit
/ˈkred.ɪt/ = VERB: gutschreiben, kreditieren, zuschreiben, glauben;
NOUN: Kredit, Gutschrift, Guthaben, Verdienst, Ehre, Akkreditiv, Glaube;
USER: Gutschrift, Guthaben, Kredit, Credit
GT
GD
C
H
L
M
O
currently
/ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.;
USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell
GT
GD
C
H
L
M
O
custom
/ˈkʌs.təm/ = NOUN: Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Gebrauch, Angewohnheit, Praxis, Usus, Usance, Überlieferung;
ADJECTIVE: maßgeschneidert;
USER: Brauch, individuelle, benutzerdefinierte, benutzerdefinierten, kundenspezifische
GT
GD
C
H
L
M
O
customer
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt;
USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde
GT
GD
C
H
L
M
O
customers
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft;
USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu
GT
GD
C
H
L
M
O
customize
/ˈkʌs.tə.maɪz/ = VERB: anpassen, individualisieren, umbauen, speziell anfertigen, individuell herrichten;
USER: anpassen, gestalten, individuell gestalten, besonders anfertigen, personalisieren
GT
GD
C
H
L
M
O
customized
/ˈkʌs.tə.maɪz/ = USER: angepasst, maßgeschneiderte, angefertigt, kundenspezifische, individuelle
GT
GD
C
H
L
M
O
damaged
/ˈdæm.ɪdʒd/ = ADJECTIVE: beschädigt, schadhaft;
USER: beschädigt, beschädigte, geschädigt, Beschädigung, beschädigt werden
GT
GD
C
H
L
M
O
dashboard
/ˈdæʃ.bɔːd/ = NOUN: Armaturenbrett;
USER: Armaturenbrett, Dashboard, Instrumententafel, Armaturenbretts
GT
GD
C
H
L
M
O
dashboards
/ˈdæʃ.bɔːd/ = USER: Dashboards, Armaturenbretter, Armaturenbrettern
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
database
/ˈdeɪ.tə.beɪs/ = NOUN: Datenbank;
USER: Datenbank, Datenbank mit
GT
GD
C
H
L
M
O
date
/deɪt/ = NOUN: Datum, Termin, Verabredung, Jahreszahl, Rendezvous, Dattel;
VERB: stammen, datieren, ausgehen mit;
USER: Datum, aufgenommen, Zeitpunkt, Tag, seit
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
days
/deɪ/ = USER: Tage, Tagen, Tag
GT
GD
C
H
L
M
O
decibel
/ˈdes.ɪ.bel/ = NOUN: Dezibel;
USER: Dezibel, dB, decibel
GT
GD
C
H
L
M
O
delivery
/dɪˈlɪv.ər.i/ = NOUN: Lieferung, Anlieferung, Auslieferung, Zustellung, Abgabe, Übergabe, Ablieferung, Entbindung, Aushändigung, Zusendung, Einlieferung, Niederkunft, Eingang, Herausgabe, Antransport, Erlösung, Freilassung;
USER: Lieferung, Lieferzeit, Versand,
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstrate
/ˈdem.ən.streɪt/ = VERB: zeigen, demonstrieren, beweisen, veranschaulichen, aufzeigen, vorführen, manifestieren, vormachen;
USER: demonstrieren, zeigen, nachweisen, zu demonstrieren
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstrated
/ˈdem.ən.streɪt/ = USER: nachgewiesen, demonstriert, gezeigt, zeigte, zeigten
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstrating
/ˈdem.ən.streɪt/ = VERB: zeigen, demonstrieren, beweisen, veranschaulichen, aufzeigen, vorführen, manifestieren, vormachen;
USER: demonstrieren, demonstriert, Demonstration, Nachweis, Beweis, Beweis
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstration
/ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Vorführung, Demonstration, Kundgebung, Veranschaulichung, Manifestation, Äußerung, Protestaktion;
USER: Demonstration, Demo, Vorführung, Nachweis, Demonstrations
GT
GD
C
H
L
M
O
descending
/dɪˈsend/ = ADJECTIVE: absteigend;
USER: absteigend, absteigender, absteigende, absteigenden
GT
GD
C
H
L
M
O
design
/dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik;
VERB: entwerfen, konzipieren, planen;
USER: Design, Entwurf, Gestaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
desktop
/ˈdesk.tɒp/ = USER: Desktop, Schreibtisch, Desktops
GT
GD
C
H
L
M
O
details
/ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Nähere, Beiwerk;
USER: Details, Einzelheiten, Angaben, Informationen, bearbeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
deters
/dəˈtər/ = VERB: abschrecken, abhalten, hindern;
USER: Deters, davon abschreckt, abschreckt, schreckt, Patienten davon abschreckt,
GT
GD
C
H
L
M
O
deviation
/ˈdiː.vi.eɪt/ = NOUN: Abweichung, Abschweifung;
USER: Abweichung, Abweichungen, Regelabweichung
GT
GD
C
H
L
M
O
did
/dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
directly
/daɪˈrekt.li/ = ADVERB: direkt, unmittelbar, sofort, gerade, genau, alsbald, schnurstracks;
USER: unmittelbar, direkt, direkt an, sich direkt, direkten
GT
GD
C
H
L
M
O
discount
/ˈdɪs.kaʊnt/ = NOUN: Rabatt, Preisnachlass, Ermäßigung, Diskont, Nachlass, Abzug;
VERB: unberücksichtigt lassen, nachlassen;
USER: Ermäßigung, Preisnachlass, Rabatt, angeboten, Skonto
GT
GD
C
H
L
M
O
distributed
/dɪˈstrɪb.juːt/ = ADJECTIVE: verteilt;
USER: verteilt, verteilte, verteilten, vertrieben, verteilt sind
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
document
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift;
VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen;
USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu
GT
GD
C
H
L
M
O
documents
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Unterlagen, Papiere;
USER: Dokumente, Unterlagen, Dokumenten
GT
GD
C
H
L
M
O
does
/dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
doing
/ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln;
USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
donna
/ˌpriː.məˈdɒn.ə/ = NOUN: Donna
GT
GD
C
H
L
M
O
double
/ˈdʌb.l̩/ = VERB: verdoppeln, sich verdoppeln, umfahren, umschiffen;
ADJECTIVE: doppelt, zweifach;
NOUN: Doppelgänger;
USER: verdoppeln, doppelt, doppelte, doppelklicken, Verdoppelung
GT
GD
C
H
L
M
O
down
/daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts;
ADJECTIVE: hin, deprimiert;
NOUN: Daunen, Flaum;
VERB: niederschlagen;
USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
downs
/daʊn/ = NOUN: Hügelkette;
USER: Tiefen, downs, Abschreibungen, Ab, Wertberichtigungen
GT
GD
C
H
L
M
O
drag
/dræɡ/ = VERB: ziehen, schleppen, zerren, schleifen, reißen;
NOUN: Zug, Schleppe, Langweiler;
USER: ziehen, ziehen Sie, Drag, per Drag
GT
GD
C
H
L
M
O
dragon
/ˈdræɡ.ən/ = NOUN: Drachen, Drache, Lindwurm;
USER: Drachen, Drache, dragon
GT
GD
C
H
L
M
O
drill
/drɪl/ = VERB: bohren, drillen, exerzieren, üben, schleifen, bimsen;
NOUN: Drill, Bohrer, Bohrmaschine, Übung, Drillbohrer;
USER: bohren, Drill, Bohrer, bohren Sie, zu bohren
GT
GD
C
H
L
M
O
drop
/drɒp/ = VERB: fallen, sinken, fallen lassen, werfen, tropfen, absetzen, abwerfen, abnehmen;
NOUN: Tropfen, Rückgang, Abfall, Fall;
USER: fallen, Drop, sinken, löschen, fallen lassen, fallen lassen
GT
GD
C
H
L
M
O
dynamic
/daɪˈnæm.ɪk/ = ADJECTIVE: dynamisch, forsch, zackig;
USER: dynamische, dynamischen, Dynamik, dynamischer, dynamisches
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
early
/ˈɜː.li/ = ADJECTIVE: früh, frühzeitig, vorzeitig, zeitig, zu früh, verfrüht, baldig, frühgeschichtlich, vorgeschichtlich;
ADVERB: früh, zeitig;
USER: früh, frühzeitig, frühen, Anfang, frühe
GT
GD
C
H
L
M
O
earth
/ɜːθ/ = NOUN: Erde, Erdboden, Bau;
VERB: erden;
USER: Erde, Erden, der Erde, Welt, Masse
GT
GD
C
H
L
M
O
ease
/iːz/ = NOUN: Leichtigkeit, Bequemlichkeit;
VERB: erleichtern, lindern, entspannen, verringern, entlasten, mildern, nachlassen, beruhigen, lösen, vermindern;
USER: Leichtigkeit, erleichtern, zu erleichtern, einfache, lindern, lindern
GT
GD
C
H
L
M
O
east
/iːst/ = ADJECTIVE: östlich;
NOUN: Osten, Ost;
ADVERB: nach Osten, ostwärts;
USER: östlich, Ö, Osten, East, Ost
GT
GD
C
H
L
M
O
easy
/ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig;
USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte
GT
GD
C
H
L
M
O
effect
/ɪˈfekt/ = NOUN: Wirkung, Effekt, Auswirkung, Folge, Einwirkung, Eindruck, Erfolg, Resultat, Konsequenz;
VERB: bewirken, erzielen, bewerkstelligen, leisten, tätigen, betätigen, abschließen;
USER: Wirkung, Effekt, Auswirkungen, Auswirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
either
/ˈaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: entweder;
ADJECTIVE: jeder, beide, einer;
PRONOUN: jeder, einer von beiden;
USER: entweder, sowohl, weder, einer, beide, beide
GT
GD
C
H
L
M
O
electronically
/ɪˌlekˈtrɒn.ɪk/ = USER: elektronisch, elektronischem, elektronischen, elektronische, elektronischer
GT
GD
C
H
L
M
O
elements
/ˈel.ɪ.mənt/ = NOUN: Anfangsgründe;
USER: Elemente, Elementen
GT
GD
C
H
L
M
O
else
/els/ = ADVERB: sonst, anders, anderer, noch, andernfalls;
USER: sonst, else, anderes, anders, anderen
GT
GD
C
H
L
M
O
enable
/ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen;
USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen
GT
GD
C
H
L
M
O
end
/end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf;
ADJECTIVE: End-, letzte;
VERB: beenden, enden, aufhören;
USER: Ende, End, Endes, Zweck
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enterprises
/ˈen.tə.praɪz/ = USER: Unternehmen, Betriebe, Firmen
GT
GD
C
H
L
M
O
entities
/ˈen.tɪ.ti/ = USER: Unternehmen, Entitäten, Einheiten, Einrichtungen, Stellen
GT
GD
C
H
L
M
O
equipment
/ɪˈkwɪp.mənt/ = NOUN: Ausstattung, Ausrüstung, Gerät, Zubehör, Einrichtung, Anlage, Apparatur, Inventar, Apparat, Instrumentarium, Requisit;
USER: Ausrüstung, Ausstattung, Geräte, Gerät, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
exactly
/ɪɡˈzækt.li/ = ADVERB: genau, exakt, ganz, eben, akkurat;
USER: genau, exakt, genau das, gerade
GT
GD
C
H
L
M
O
example
/ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel;
USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.
GT
GD
C
H
L
M
O
exceedingly
/ɪkˈsiː.dɪŋ.li/ = ADVERB: überaus, äußerst;
USER: überaus, äußerst, außerordentlich, äusserst, höchst, höchst
GT
GD
C
H
L
M
O
excel
/ɪkˈsel/ = VERB: übertreffen, sich auszeichnen, sich hervortun, sich selbst übertreffen;
USER: excel, übertreffen, zeichnen, zeichnen sich
GT
GD
C
H
L
M
O
exceptions
/ɪkˈsep.ʃən/ = USER: Ausnahmen, Ausnahme, Ausnahmeregelungen, Exceptions
GT
GD
C
H
L
M
O
export
/ɪkˈspɔːt/ = VERB: exportieren, ausführen;
NOUN: Export, Ausfuhr;
USER: exportieren, Export, exportiert, Ausfuhr, zu exportieren
GT
GD
C
H
L
M
O
exported
/ɪkˈspɔːt/ = USER: exportiert, exportierten, exportierte, ausgeführt, ausgeführten
GT
GD
C
H
L
M
O
extract
/ɪkˈstrækt/ = VERB: extrahieren, gewinnen, ziehen, entziehen, herausziehen, fördern, herausnehmen, herausholen, entlocken, ausziehen, abnehmen, abfragen, schleudern;
NOUN: Extrakt, Ausschnitt, Exzerpt;
USER: extrahieren, Auszug, zu extrahieren, Extrakt, extrahiert
GT
GD
C
H
L
M
O
f
GT
GD
C
H
L
M
O
fat
/fæt/ = NOUN: Fett, Speck, Schmalz;
ADJECTIVE: fett, dick, fetthaltig, korpulent, üppig, ergiebig, umfangreich;
USER: Fett, fat, dick, fetten
GT
GD
C
H
L
M
O
feature
/ˈfiː.tʃər/ = NOUN: Feature, Merkmal, Eigenschaft, Zug, Kennzeichen, Spielfilm, Charakteristikum, Grundzug, Sonderbeitrag, Feuilleton, Gesichtszug, Sonderbericht;
VERB: vorkommen, eine Rolle spielen, aufmachen, bringen;
USER: Eigenschaft, Funktion, Merkmal, Feature
GT
GD
C
H
L
M
O
features
/ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet
GT
GD
C
H
L
M
O
few
/fjuː/ = ADJECTIVE: wenige;
USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen
GT
GD
C
H
L
M
O
field
/fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier;
VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken;
USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field
GT
GD
C
H
L
M
O
fields
/fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich
GT
GD
C
H
L
M
O
filtered
/ˈfɪl.tər/ = USER: filtriert, gefiltert, gefilterten, gefilterte, abfiltriert
GT
GD
C
H
L
M
O
final
/ˈfaɪ.nəl/ = NOUN: Finale;
ADJECTIVE: End-, letzte, endgültig, final, schließlich;
USER: Finale, endgültige, letzte, endgültigen, letzten
GT
GD
C
H
L
M
O
finally
/ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss;
USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich
GT
GD
C
H
L
M
O
finance
/ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten;
NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen;
USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von
GT
GD
C
H
L
M
O
financials
/faɪˈnænʃəlz/ = USER: Finanzwerte, Finanztitel, Finanzwerten, Finanzen, Finanz
GT
GD
C
H
L
M
O
find
/faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben;
NOUN: Fund;
USER: finden, zu finden,
GT
GD
C
H
L
M
O
fine
/faɪn/ = ADJECTIVE: fein, gut, schön, dünn, zart, edel;
NOUN: Geldstrafe, Geldbuße, Bußgeld, Strafe, Buße;
ADVERB: gut;
USER: Geldbuße, feinen, feine, fein, feiner
GT
GD
C
H
L
M
O
fingertips
/ˈfɪŋ.ɡə.tɪp/ = USER: Fingerspitzen, Fingerkuppen, Hand, den Fingerspitzen, Knopfdruck
GT
GD
C
H
L
M
O
finite
/ˈfaɪ.naɪt/ = ADJECTIVE: endlich;
USER: endlichen, endliche, finite, endlicher, endlich
GT
GD
C
H
L
M
O
firm
/fɜːm/ = NOUN: Firma, Kompanie;
ADJECTIVE: fest, hart, straff, entschieden, kräftig, bestimmt, nachdrücklich, prall, energisch, stramm, griffig, unverrückbar, herzhaft;
USER: Firma, Unternehmen, Kanzlei, feste, festen
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
fit
/fɪt/ = VERB: passen, anpassen, montieren, entsprechen, einbauen;
ADJECTIVE: fit, geeignet, angebracht, tauglich, richtig, gesund;
NOUN: Sitz;
USER: passen, fit, passt, zu passen, passend
GT
GD
C
H
L
M
O
flat
/flæt/ = NOUN: Wohnung, Ebene, Fläche;
ADJECTIVE: flach, eben, plan, glatt, platt, matt, schal, flau, zu tief;
USER: Wohnung, flach, flache, flachen, Flachbild
GT
GD
C
H
L
M
O
folks
/fəʊk/ = NOUN: Leute, Alten;
USER: Leute, Völker, Leuten, die Leute
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
forth
/fɔːθ/ = ADVERB: weiter, hervor, vor, heraus, hinaus, vorwärts, weg;
USER: weiter, hervor, nach, her, heraus
GT
GD
C
H
L
M
O
found
/faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen;
USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
full
/fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich;
ADVERB: voll, ganz;
USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen
GT
GD
C
H
L
M
O
fully
/ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf;
USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett
GT
GD
C
H
L
M
O
function
/ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft;
VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten;
USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
functional
/ˈfʌŋk.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: funktional, Funktions-, funktionell, zweckmäßig, praktisch, sachlich, funktionsgerecht;
USER: zweckmäßig, funktionellen, funktionelle, funktionale, funktionalen
GT
GD
C
H
L
M
O
functions
/ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: Funktionen, Funktion, Aufgaben
GT
GD
C
H
L
M
O
geared
/ɡɪər/ = USER: ausgerichtet, orientieren, orientiert, abgestimmt, ausgerichtete
GT
GD
C
H
L
M
O
general
/ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer;
ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-;
USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
give
/ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen;
USER: geben, zu geben, macht, gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
goes
/ɡəʊz/ = USER: geht, gilt, fährt
GT
GD
C
H
L
M
O
going
/ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang;
ADJECTIVE: gängig, gut gehend;
USER: gehen, geht, werde, los
GT
GD
C
H
L
M
O
gold
/ɡəʊld/ = NOUN: Gold, Geld, Goldmedaille, Goldfarbe, Goldton;
ADJECTIVE: golden;
USER: Gold, goldenen, goldene, Goldes
GT
GD
C
H
L
M
O
golden
/ˈɡəʊl.dən/ = ADJECTIVE: golden, vergoldet, glücklich, kostbar, günstig;
USER: golden, goldenen, goldene, goldenes, goldener
GT
GD
C
H
L
M
O
gonna
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
goods
/ɡʊd/ = NOUN: Waren, Güter, Gut, Habe;
USER: Waren, Ware, Güter, Gütern
GT
GD
C
H
L
M
O
got
/ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
graph
/ɡrɑːf/ = NOUN: Graph, Diagramm, Schaubild, Kurve, grafische Darstellung, Kurvenblatt;
VERB: grafisch darstellen, aufzeichnen;
USER: Grafik, graph, Graphen, Diagramm, Kurve
GT
GD
C
H
L
M
O
gray
/ɡreɪ/ = ADJECTIVE: grau, ergraut, trübe, farblos, trüb, düster, greis, öde;
NOUN: Grau, Schimmel, Grauschimmel;
VERB: ergrauen, grau werden, ergrauen lassen, erbleichen;
USER: grau, grauen, graue, grey, grauem
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
gross
/ɡrəʊs/ = ADJECTIVE: brutto, grob, krass, gesamt, gröblich, massiv, unfein, feist, unanständig;
NOUN: Gros;
USER: Brutto-, Brutto, grobe, grober, Gross
GT
GD
C
H
L
M
O
handing
/hand/ = USER: Übergabe, Übergebung, übergeben, reichte, Abgabe
GT
GD
C
H
L
M
O
handle
/ˈhæn.dəl/ = NOUN: Griff, Stiel, Henkel, Drücker, Hebel;
VERB: handhaben, behandeln, verarbeiten, bearbeiten, erledigen, anfassen, steuern;
USER: Griff, handhaben, behandeln, umgehen, verarbeiten, verarbeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
happens
/ˈhæp.ən/ = USER: geschieht, passiert, Fall
GT
GD
C
H
L
M
O
hard
/hɑːd/ = ADJECTIVE: hart, schwer, schwierig, fest, schlecht, kräftig, angestrengt, scharf, tüchtig, steif, bitter, stramm, prall;
ADVERB: hart, stark, kräftig, tüchtig, mit aller Kraft;
USER: schwer, hart, harte, harten, harter
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
healthy
/ˈhel.θi/ = ADJECTIVE: gesund, gesundheitsfördernd, kräftig;
USER: gesund, gesunde, gesunden, gesundes, gesundheit
GT
GD
C
H
L
M
O
hear
/hɪər/ = VERB: hören, erfahren, vernehmen, anhören, verstehen, verhandeln, meinen, glauben;
USER: hören, zu hören, gehört, höre
GT
GD
C
H
L
M
O
hello
/helˈəʊ/ = INTERJECTION: Guten Tag!, Servus!
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
hesitating
/ˈhez.ɪ.teɪt/ = ADJECTIVE: zögernd;
USER: zögernd, zögern, zu zögern, zögerte, zögert, zögert
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
highlights
/ˈhaɪ.laɪt/ = NOUN: Strähnchen;
USER: Höhepunkte, Highlights, Höhepunkten, Highlight, Besondere
GT
GD
C
H
L
M
O
his
/hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins;
USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem
GT
GD
C
H
L
M
O
historic
/hɪˈstɒr.ɪk/ = ADJECTIVE: historisch, geschichtlich;
USER: historischen, historische, historisch, historischer, historisches
GT
GD
C
H
L
M
O
hit
/hɪt/ = NOUN: Hit, Treffer, Erfolg, Schlag;
VERB: treffen, schlagen, hauen, aufschlagen, anschlagen, einschlagen, schießen, anstoßen;
USER: hit, getroffen, treffen, traf, schlagen, schlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
hope
/həʊp/ = VERB: hoffen;
NOUN: Hoffnung;
USER: hoffen, hoffe, Hoffnung
GT
GD
C
H
L
M
O
hours
/aʊər/ = NOUN: Arbeitszeit, Geschäftszeiten, Öffnungszeit, Sprechstunden, Dienststunden, Schalterstunden;
USER: Stunden, Uhr, h, Stunden lang, Std.
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
hunt
/hʌnt/ = NOUN: Jagd, Suche, Hatz, Jagdgesellschaft;
VERB: jagen, suchen, verfolgen, Jagd machen, fahnden nach;
USER: Jagd, hunt, jagen
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
icons
/ˈaɪ.kɒn/ = USER: Symbole, Icons, Symbolen, Ikonen
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
illustrate
/ˈɪl.ə.streɪt/ = VERB: veranschaulichen, illustrieren, bebildern, verbildlichen;
USER: veranschaulichen, illustrieren, zeigen, erläutern, verdeutlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
illustrated
/ˈɪl.ə.streɪt/ = ADJECTIVE: illustriert, illustrativ;
USER: illustriert, dargestellten, dargestellt, dargestellte, gezeigten
GT
GD
C
H
L
M
O
illustration
/ˌɪl.əˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Illustration, Abbildung, Veranschaulichung, Bild, Beispiel, Abb., Erläuterung, Grafik, Erklärung;
USER: Illustration, Abbildung, Darstellung, Standard Collection, Collection
GT
GD
C
H
L
M
O
imagery
/ˈɪm.ɪ.dʒər.i/ = NOUN: Metaphorik, Symbolik, Bildersymbolik;
USER: Bilder, Bildsprache, Bilderwelt, Bildmaterial, Metaphorik
GT
GD
C
H
L
M
O
immediately
/ɪˈmiː.di.ət.li/ = ADVERB: sofort, unmittelbar, umgehend, direkt, gleich, augenblicklich, schleunigst, stracks;
USER: sofort, unmittelbar, unverzüglich, umgehend, direkt
GT
GD
C
H
L
M
O
implement
/ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Gerät, Werkzeug, Instrument, Utensil;
VERB: implementieren, realisieren, durchführen, ausführen, erfüllen, vollziehen, handhaben;
USER: Umsetzung, implementieren, umsetzen, umzusetzen, Implementierung
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
include
/ɪnˈkluːd/ = VERB: einbeziehen, einschließen, umfassen, enthalten, aufnehmen, erfassen, umschließen, rechnen, einschalten, einarbeiten, einkalkulieren, eingliedern, zurechnen, begreifen in sich;
USER: umfassen, enthalten, gehören, sind, zählen
GT
GD
C
H
L
M
O
included
/ɪnˈkluːd/ = ADJECTIVE: inbegriffen, eingeschlossen;
USER: inbegriffen, eingeschlossen, enthalten, USt., inklusive
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
indication
/ˌɪn.dɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anzeige, Indikation, Hinweis, Anzeichen, Indiz, Zeichen, Bezeichnung, Anhalt, Kenntlichmachung;
USER: Anzeige, Hinweis, Angabe, Indikation, Anzeichen
GT
GD
C
H
L
M
O
individual
/ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch;
ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen;
USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
informed
/ɪnˈfɔːmd/ = ADJECTIVE: informiert, unterrichtet, sachkundig;
USER: informiert, unterrichtet, mitgeteilt, informieren
GT
GD
C
H
L
M
O
inside
/ɪnˈsaɪd/ = ADVERB: innerhalb, innen, drinnen, nach innen, hinein, herein;
PREPOSITION: innerhalb, in, innen in, in ... hinein;
ADJECTIVE: Innen-, innere;
NOUN: Innenseite, Innere, Eingeweide;
USER: innerhalb, Innenseite, in, innen, Inneren
GT
GD
C
H
L
M
O
instance
/ˈɪn.stəns/ = NOUN: Beispiel, Fall, Beleg;
USER: Beispiel, Instanz, beispielsweise, zB, B.
GT
GD
C
H
L
M
O
instantaneous
/ˌɪn.stənˈteɪ.ni.əs/ = ADJECTIVE: unmittelbar, unverzüglich, sofortig;
USER: momentane, momentanen, augenblickliche, augenblicklichen, sofortige
GT
GD
C
H
L
M
O
integrated
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ;
USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden
GT
GD
C
H
L
M
O
integration
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = NOUN: Integration, Einbindung, Eingliederung, Integrierung, Verflechtung, Anschluss;
USER: Integration, Einbindung, die Integration, Eingliederung
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
invoice
/ˈɪn.vɔɪs/ = NOUN: Rechnung, Abrechnung, Faktur, Warenrechnung, Lieferschein;
VERB: berechnen, in Rechnung stellen;
USER: Rechnung, Rechnungsdatum, Rechnung zu, Rechnungen, Rechnungsbetrag
GT
GD
C
H
L
M
O
invoiced
/ˈɪn.vɔɪs/ = USER: Rechnung, fakturiert, abgerechnet, Rechnung gestellt, berechnet
GT
GD
C
H
L
M
O
invoices
/ˈɪn.vɔɪs/ = USER: Rechnungen, Rechnungen Geschenk, Rechnung, Invoices
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
jun
/CHən/ = USER: Juni
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
keys
/kiː/ = USER: Schlüssel, Tasten, Schlüsseln, Taste
GT
GD
C
H
L
M
O
kick
/kɪk/ = NOUN: Kick, Tritt, Stoß, Fußtritt, Schuss, Schlag, Rückstoß;
VERB: treten, kicken, schlagen, strampeln, stoßen;
USER: Kick, kicken, treten, Tritt, zu treten, zu treten
GT
GD
C
H
L
M
O
kicked
/kɪk/ = USER: getreten, gekickt, geschlagen, trat, geworfen
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
landed
/ˈlæn.dɪd/ = ADJECTIVE: gelandet, begütert;
USER: gelandet, landete, landeten, angelandet, angelandeten
GT
GD
C
H
L
M
O
last
/lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste;
ADVERB: zuletzt, letzemal;
VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen;
NOUN: Leisten;
USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen
GT
GD
C
H
L
M
O
latest
/ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst;
ADVERB: am spätesten;
USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens
GT
GD
C
H
L
M
O
lead
/liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken;
NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel;
USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann
GT
GD
C
H
L
M
O
ledger
/ˈledʒ.ər/ = NOUN: Hauptbuch;
USER: Ledger, Hauptbuch, Ledgers
GT
GD
C
H
L
M
O
left
/left/ = ADVERB: links;
NOUN: Linke;
ADJECTIVE: übrig, link;
USER: links, verlassen, gelassen, verließ, übrig
GT
GD
C
H
L
M
O
less
/les/ = ADJECTIVE: weniger, geringer;
PREPOSITION: weniger, abzüglich;
ADVERB: minder, minus;
USER: weniger, kleiner, geringer, unter, weniger anzeigen
GT
GD
C
H
L
M
O
let
/let/ = VERB: lassen, vermieten;
NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball;
USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können
GT
GD
C
H
L
M
O
liar
/ˈlaɪ.ər/ = NOUN: Lügner, Betrüger, Schwindler;
USER: Lügner, liar, Lügnerin, Lügners
GT
GD
C
H
L
M
O
license
/ˈlaɪ.səns/ = NOUN: Lizenz, Lizenz, Genehmigung, Genehmigung, Führerschein, Führerschein, Zulassung, Zulassung, Konzession, Konzession;
VERB: lizenzieren, lizenzieren;
USER: Lizenz, laden, License, Lizenztyp, Lizenztyp
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
link
/lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring;
VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten;
USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links
GT
GD
C
H
L
M
O
linked
/ˈseks.lɪŋkt/ = USER: verbunden, verknüpft, verlinkt, verlinkt sind, Zusammenhang
GT
GD
C
H
L
M
O
links
/lɪŋks/ = NOUN: Golfplatz, Platz;
USER: Links, Verbindungen, Verknüpfungen, Link
GT
GD
C
H
L
M
O
list
/lɪst/ = NOUN: Liste, Verzeichnis, Auflistung, Aufstellung, Programm, Schlagseite, Aufführung;
VERB: auflisten, aufnehmen, aufführen, aufzählen, notieren;
USER: Liste, Verzeichnis, hinzufügen, hinzufügen
GT
GD
C
H
L
M
O
listed
/list/ = USER: gelistet, aufgeführt, aufgeführten, aufgelistet, eingetragen
GT
GD
C
H
L
M
O
logged
/lɒɡ/ = ADJECTIVE: protokolliert;
USER: eingeloggt, angemeldet, eingelogged sein, protokolliert
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
looking
/ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
lot
/lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände;
USER: lot, Los, viel, Menge, viele
GT
GD
C
H
L
M
O
m
/əm/ = USER: m, Mio.
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
mailbox
/ˈmeɪl.bɒks/ = NOUN: Briefkasten, Postkasten;
USER: Mailbox, Postfach, Briefkasten, Besucherliste
GT
GD
C
H
L
M
O
main
/meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend;
NOUN: Hauptleitung, Leitung;
USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
managed
/ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: Managed, verwaltet, geschafft, verwalteten, Geschützt
GT
GD
C
H
L
M
O
management
/ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie;
USER: Verwaltung, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
managing
/ˈmanij/ = ADJECTIVE: leitend, verwaltend;
USER: Verwaltung, Geschäftsführer, Verwalten, die Verwaltung, Verwaltung von
GT
GD
C
H
L
M
O
manipulated
/məˈnipyəˌlāt/ = USER: manipuliert, manipulierten, manipulierte, bearbeitet, manipuliert werden
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
margin
/ˈmɑː.dʒɪn/ = NOUN: Marge, Rand, Spielraum, Spanne, Gewinnspanne, Verdienstspanne;
USER: Marge, margin, Rand, Spielraum
GT
GD
C
H
L
M
O
match
/mætʃ/ = VERB: entsprechen, übereinstimmen, passen, zusammenpassen, abstimmen, harmonieren;
NOUN: Spiel, Match, Begegnung, Partie, Streichholz, Kampf;
USER: entsprechen, übereinstimmen, Spiel, passen, überein, überein
GT
GD
C
H
L
M
O
matching
/ˈmætʃ.ɪŋ/ = NOUN: Abstimmung;
ADJECTIVE: passend, übereinstimmend, zusammengehörig;
USER: Abstimmung, passenden, passende, passend, zusammenpassenden
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
medium
/ˈmiː.di.əm/ = NOUN: Medium, Mittel, Mitte, Umgebung, Mittler, Element;
ADJECTIVE: mittel, mittlere, halb durch;
USER: Medium, mittel, mittlere, Mediums, mittleren
GT
GD
C
H
L
M
O
meeting
/ˈmiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzung, Konferenz, Treffen, Meeting, Tagung, Versammlung, Besprechung, Begegnung, Zusammenkunft, Deckung, Befriedigung, Zusammentreffen, Veranstaltung, Treff, Widerspiegelung;
USER: Sitzung, Treffen, Tagung, Meeting, Versammlung
GT
GD
C
H
L
M
O
memos
/ˈmem.əʊ/ = USER: Memos, Notizen
GT
GD
C
H
L
M
O
menu
/ˈmen.juː/ = NOUN: Menü, Speisekarte;
USER: Menü, im Menü, Menüs, Speisekarte
GT
GD
C
H
L
M
O
messages
/ˈmes.ɪdʒ/ = USER: Nachrichten, Meldungen, Einträge
GT
GD
C
H
L
M
O
messaging
/ˌɪn.stənt ˈmes.ɪ.dʒɪŋ/ = NOUN: Datentransfer;
USER: Messaging, suchen Nachrichten
GT
GD
C
H
L
M
O
messing
/mes/ = USER: messing, Unordnung, durcheinander, verwirren
GT
GD
C
H
L
M
O
mid
/mɪd/ = ADJECTIVE: Mittel-;
USER: Mitte, mid, mittleres, Mitte der, mittleren
GT
GD
C
H
L
M
O
might
/maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte;
USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich
GT
GD
C
H
L
M
O
minutes
/ˈmɪn.ɪt/ = NOUN: Protokoll;
USER: Minuten, min, Minuten herunter, Minute
GT
GD
C
H
L
M
O
model
/ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin;
VERB: modellieren, modeln;
ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich;
USER: Modell, Model, Modells
GT
GD
C
H
L
M
O
modules
/ˈmɒd.juːl/ = USER: Module, Modulen, Baugruppen
GT
GD
C
H
L
M
O
money
/ˈmʌn.i/ = NOUN: Geld, Zahlungsmittel;
USER: Geld, Verhältnis, Geld zu
GT
GD
C
H
L
M
O
month
/mʌnθ/ = NOUN: Monat;
USER: Monat, Monats, Monate, Monaten, monatlich
GT
GD
C
H
L
M
O
months
/mʌnθ/ = USER: Monate, Monaten, Monat
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
morning
/ˈmɔː.nɪŋ/ = NOUN: Morgen, Vormittag, Frühe, Beginn, Frühling, Anfang;
ADJECTIVE: Vormittags-, morgendlich, Früh-;
USER: Morgen, morgens, am Morgen, Vormittag, früh
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
much
/mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe;
USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
name
/neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund;
VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen;
USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des
GT
GD
C
H
L
M
O
names
/neɪm/ = USER: Namen, Nahmen, Bezeichnungen, Name
GT
GD
C
H
L
M
O
nature
/ˈneɪ.tʃər/ = NOUN: Natur, Art, Wesen, Beschaffenheit, Wesensart, Veranlagung, Gemüt;
USER: Natur, Art, Nature, der Natur, nave
GT
GD
C
H
L
M
O
navigate
/ˈnæv.ɪ.ɡeɪt/ = VERB: navigieren, steuern, lenken, dirigieren, durchschleusen;
USER: navigieren, Ebene, Navigation, zu navigieren, navigieren Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
neatly
/ˈniːt.li/ = ADVERB: ordentlich, sauber, säuberlich, hübsch, geschickt, nett, elegant, adrett, gelungen, gewandt, schlau;
USER: ordentlich, säuberlich, sauber, fein säuberlich, sorgfältig
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
news
/njuːz/ = NOUN: Nachrichten, Neuigkeiten, Nachricht, Neuigkeit, Informationen, Botschaft, Kunde;
USER: Nachrichten, Neuigkeiten, News, Nachricht, Aktuelles
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
numbers
/ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
off
/ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig;
ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu;
USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab
GT
GD
C
H
L
M
O
okay
/ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung;
NOUN: Zustimmung, Plazet;
USER: Ordnung, ok, in Ordnung, ganz okay
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
once
/wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal;
CONJUNCTION: wenn, nachdem, als;
USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
onto
/ˈɒn.tu/ = PREPOSITION: auf, an;
USER: auf, an, auf die
GT
GD
C
H
L
M
O
open
/ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen;
ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen;
USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen
GT
GD
C
H
L
M
O
opportunities
= USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
options
/ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
order
/ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen;
NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand;
USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge
GT
GD
C
H
L
M
O
ordered
/ˈɔː.dəd/ = ADJECTIVE: stimmig;
USER: bestellt, Bestellungen, bestellte, bestellten, bestellen
GT
GD
C
H
L
M
O
orders
/ˈɔː.dər/ = USER: Bestellungen, Aufträge, Kauf, Aufträgen, Warenwert
GT
GD
C
H
L
M
O
organization
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde;
USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
overall
/ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen;
ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein;
NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen;
USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte
GT
GD
C
H
L
M
O
overview
/ˈəʊ.və.vjuː/ = NOUN: Überblick, Überschau;
USER: Übersicht, Überblick, Überblick über, Übersicht eine, Übersicht über
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
paper
/ˈpeɪ.pər/ = NOUN: Papier, Paper, Arbeit, Zeitung, Blatt, Referat, Zettel, Schriftstück, Schrift, Tapete, Klausur, Akte, Testbogen;
VERB: tapezieren, in Papier einwickeln;
ADJECTIVE: papierähnlich;
USER: Papier, paper, Papiers
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
particular
/pəˈtɪk.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: besondere, speziell, bestimmt, wählerisch, sonderlich, eigen, individuell, genau, ausgesprochen, ausgeprägt, heikel, ausführlich, eigentümlich, begrenzt, Sonder-;
NOUN: Einzelheit;
USER: insbesondere, bestimmten, allem, besondere, insbesondere auf
GT
GD
C
H
L
M
O
partner
/ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte;
USER: Partner, Partners, Gesellschafter
GT
GD
C
H
L
M
O
pass
/pɑːs/ = VERB: passieren, gehen, weitergeben, bestehen, geben, vergehen, fahren, überschreiten, verlaufen, vorübergehen;
NOUN: Pass, Zugang;
USER: passieren, übergeben, Pass, vorbei, Pass zu spielen, Pass zu spielen
GT
GD
C
H
L
M
O
passing
/ˈpɑː.sɪŋ/ = NOUN: Überholen, Verabschiedung, Bestehen, Übergang, Vorbeigehen, Vorbeifahren, Vergehen, Absolvierung, Annahme;
ADJECTIVE: beiläufig, vorübergehend, flüchtig;
USER: Passieren, vorbei, Weitergabe, übergeben, übergeben
GT
GD
C
H
L
M
O
past
/pɑːst/ = NOUN: Vergangenheit;
ADVERB: vorbei, vorüber;
PREPOSITION: über, hinter, nach, an ... vorbei, an ... vorüber;
ADJECTIVE: vergangen, frühe, vorig;
USER: Vergangenheit, vergangenen, letzten, historischen, vorbei
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
percent
/pəˈsent/ = NOUN: Prozent;
ADJECTIVE: prozentig
GT
GD
C
H
L
M
O
person
/ˈpɜː.sən/ = NOUN: Person, Mensch, Kopf, Gestalt, Individuum, Wesen, Körper, Typ, Äußere;
USER: Person, Personen, Mensch, Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
personalized
/ˈpərsənəlˌīz/ = USER: personalisierte, personalisierten, personalisiert, personifizierte, individuell
GT
GD
C
H
L
M
O
phone
/fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe;
VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln;
USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer
GT
GD
C
H
L
M
O
pick
/pɪk/ = VERB: wählen, auswählen, pflücken, aussuchen, sammeln, picken, ernten, rupfen, lesen, zupfen;
NOUN: Auswahl, Spitzhacke;
USER: wählen, pflücken, auswählen, Auswahl, aussuchen, aussuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
pieces
/pēs/ = USER: Stücke, Stück, pieces, Teile, Stücken
GT
GD
C
H
L
M
O
place
/pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend;
VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben;
USER: Stelle, Ort, Platz, statt
GT
GD
C
H
L
M
O
places
/pleɪs/ = USER: Orte, Plätze, Stellen, Orten, Plätzen
GT
GD
C
H
L
M
O
placing
/pleɪs/ = NOUN: Erteilung, Aufgabe, Abschluss;
USER: Erteilung, Platzierung, Platzieren, indem, Anordnen
GT
GD
C
H
L
M
O
planned
/plan/ = ADJECTIVE: geplant;
USER: geplant, geplanten, vorgesehen, geplante
GT
GD
C
H
L
M
O
play
/pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen;
NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel;
USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt
GT
GD
C
H
L
M
O
plea
/pliː/ = NOUN: Plädoyer, Bitte, Appell, Gesuch, Begründung, Einspruch;
USER: Plädoyer, Klagegrund, Klagegrundes, Rechtsmittelgrund, Einrede
GT
GD
C
H
L
M
O
please
/pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren;
USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
popped
/pɒp/ = USER: aufgetaucht, geknallt, knallte, tauchte, steckte
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
postings
/ˈpəʊ.stɪŋ/ = USER: Nachrichten, Buchungen, Forenbeiträge, Postings, Anzeigen
GT
GD
C
H
L
M
O
presented
/prɪˈzent/ = USER: vorgestellt, präsentiert, vorgelegt, präsentierte, präsentierten
GT
GD
C
H
L
M
O
probably
/ˈprɒb.ə.bli/ = ADVERB: wahrscheinlich, wohl, voraussichtlich;
USER: wahrscheinlich, wohl, vermutlich, vielleicht, voraussichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
process
/ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil;
VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen;
USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens
GT
GD
C
H
L
M
O
procurement
/prəˈkjʊə.mənt/ = NOUN: Beschaffung, Besorgung, Erwerbung, Veranlassung;
USER: Beschaffung, Beschaffungswesen, Auftragsvergabe, Auftragswesen, Aufträge
GT
GD
C
H
L
M
O
product
/ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat;
USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts
GT
GD
C
H
L
M
O
production
/prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen;
ADJECTIVE: serienmäßig;
USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions
GT
GD
C
H
L
M
O
products
/ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse
GT
GD
C
H
L
M
O
profit
/ˈprɒf.ɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, nützen, Nutzen ziehen, Gewinn ziehen, von Nutzen sein;
NOUN: Profit, Gewinn, Nutzen, Ertrag, Vorteil, Erfolg, Verdienst, Plus, Nutzung, Ausbeute;
USER: Profit-, Gewinn, Profit, gemeinnützige
GT
GD
C
H
L
M
O
promise
/ˈprɒm.ɪs/ = NOUN: Versprechen, Zusage, Versprechung, Aussicht, Zusicherung, Hoffnung;
VERB: versprechen, verheißen, zusagen, zusichern, ankündigen;
USER: Versprechen, Verheißung, Versprechung, Zusage
GT
GD
C
H
L
M
O
prospect
/ˈprɒs.pekt/ = NOUN: Aussicht, Prospekt, Ausblick, Interessent, Schürfstelle, Schürfprobe, Vorschau, Landschaft;
VERB: schürfen, prospektieren, graben;
USER: Aussicht, Perspektive, Aussicht auf, Aussichten
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
purchase
/ˈpɜː.tʃəs/ = VERB: kaufen, erwerben, erstehen, erkaufen, ankaufen;
NOUN: Kauf, Erwerb, Einkauf, Ankauf, Anschaffung, Abnahme, Bezug, Halt, Besorgung;
USER: kaufen, Kauf, erwerben, zu kaufen, Erwerb
GT
GD
C
H
L
M
O
purchased
/ˈpɜː.tʃəs/ = USER: gekauft, erworben, bestellen, kaufen
GT
GD
C
H
L
M
O
purchasing
/ˈpərCHəs/ = USER: Kauf, Einkauf, den Kauf, kaufen, Kauf von
GT
GD
C
H
L
M
O
pushed
/pʊʃt/ = USER: geschoben, gedrückt, schob, gedrängt, stieß
GT
GD
C
H
L
M
O
put
/pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun;
USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte
GT
GD
C
H
L
M
O
quantity
/ˈkwɒn.tɪ.ti/ = NOUN: Menge, Quantität, Größe, Anteil, Quantum, Unmenge;
USER: Menge, Quantität, Menge die, Anzahl, Originalsprache
GT
GD
C
H
L
M
O
queries
/ˈkwɪə.ri/ = USER: Abfragen, Anfragen, Fragen, Queries
GT
GD
C
H
L
M
O
quickly
/ˈkwɪk.li/ = ADVERB: schnell, rasch, express;
USER: schnell, rasch, schneller, schnell zu, schnelle
GT
GD
C
H
L
M
O
quite
/kwaɪt/ = ADVERB: ganz, recht, ziemlich, durchaus, völlig, wirklich, genau, gar, richtig, schlechthin;
USER: ganz, recht, ziemlich, sehr, durchaus
GT
GD
C
H
L
M
O
quotation
/kwəʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Zitat, Anführungszeichen, Kostenvoranschlag, Notierung, Preisangabe, Quotierung, Wort, Anführung, Spruch;
USER: Zitat, Angebot, Offerte, Anführungszeichen, Kostenvoranschlag
GT
GD
C
H
L
M
O
quote
/kwəʊt/ = VERB: zitieren, notieren, nennen, anführen, angeben, quotieren, Preisangebot machen, Angebot machen, verzeichnen;
NOUN: Zitat, Angebot, Spruch;
USER: zitieren, zitiere, Zitat, Angebot anfordern, zu zitieren
GT
GD
C
H
L
M
O
quotes
/kwōt/ = USER: Zitate, Anführungszeichen, Kurse, quotes, Angebote
GT
GD
C
H
L
M
O
ragged
/ˈræɡ.ɪd/ = ADJECTIVE: zerlumpt, zottig, ausgefranst, abgerissen, zerfetzt, lumpig, zerklüftet, stümperhaft, schartig, strähnig;
USER: zerlumpten, zerlumpte, zerlumpt, zackig, ragged
GT
GD
C
H
L
M
O
rather
/ˈrɑː.ðər/ = ADVERB: eher, vielmehr, ziemlich, lieber, etwas, ganz, einigermaßen;
USER: eher, vielmehr, lieber, nicht, sondern
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
read
/riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren;
USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
really
/ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt;
USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich
GT
GD
C
H
L
M
O
recap
/ˈriː.kæp/ = VERB: rekapitulieren, kurz zusammenfassen, die Laufflächen erneuern;
NOUN: kurze Zusammenfassung, laufflächenerneuerter Reifen;
USER: rekapitulieren, Erinnerung, besohlen, zusammenzufassen
GT
GD
C
H
L
M
O
receivables
/rɪˈsiːvəblz/ = USER: Forderungen, Leistungen, und Leistungen, Forderungen aus
GT
GD
C
H
L
M
O
received
/rɪˈsiːvd/ = ADJECTIVE: allgemein;
USER: empfangen, erhalten, erhielt, empfangenen, erhielten
GT
GD
C
H
L
M
O
record
/rɪˈkɔːd/ = VERB: aufzeichnen, aufnehmen, erfassen;
NOUN: Rekord, Aufnahme, Aufzeichnung, Akte, Platte, Protokoll, Schallplatte, Verzeichnis, Liste;
USER: Aufzeichnung, Aufnahme, Datensatz, Rekord, Record, Record
GT
GD
C
H
L
M
O
recorded
/riˈkôrd/ = ADJECTIVE: aufgezeichnet, aufgenommen;
USER: aufgezeichnet, aufgenommen, erfasst, gespeichert, aufgezeichneten
GT
GD
C
H
L
M
O
records
/rɪˈkɔːd/ = NOUN: Aufzeichnungen, Dokumentation, Strafregister;
USER: Aufzeichnungen, Datensätze, Datensätzen, Einträge, Unterlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
relate
/rɪˈleɪt/ = VERB: erzählen, berichten, aufzählen;
USER: beziehen, betreffen, beziehen sich, Beziehung
GT
GD
C
H
L
M
O
related
/rɪˈleɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: verwandt, verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig, stammverwandt;
USER: Zusammenhang, Verwandte, im Zusammenhang, verwandt, bezogen
GT
GD
C
H
L
M
O
relationship
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung;
USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
remove
/rɪˈmuːv/ = VERB: entfernen, ausziehen, aufheben, beseitigen, abnehmen, ziehen, lösen, herausnehmen, abziehen, ausbauen, trennen, streichen, beheben, wegnehmen, abtrennen, ablegen, ablösen, abschaffen, absetzen, ausnehmen, wegschaffen, loslösen, sich entledigen;
USER: entfernen, zu entfernen, zurücklegen, entfernen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
reporters
/rɪˈpɔː.tər/ = USER: Reporter, Reportern, Journalisten
GT
GD
C
H
L
M
O
reports
/rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen
GT
GD
C
H
L
M
O
request
/rɪˈkwest/ = VERB: anfordern, bitten, ersuchen;
NOUN: Antrag, Wunsch, Anforderung, Ersuchen, Verlangen, Bitte, Aufforderung, Gesuch, Anliegen;
USER: beantragen, anfordern, verlangen, anzufordern, fordern
GT
GD
C
H
L
M
O
required
/rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten;
USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig
GT
GD
C
H
L
M
O
respect
/rɪˈspekt/ = NOUN: Respekt, Achtung, Hinsicht, Beziehung, Rücksicht, Anerkennung, Ehrerbietung, Betreff, Würdigung, Pietät;
VERB: respektieren, achten, anerkennen, würdigen;
USER: Respekt, Bezug, Achtung, bezüglich, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
return
/rɪˈtɜːn/ = NOUN: Rückkehr, Return, Rückgabe;
VERB: zurückkehren, zurückgeben, zurückkommen, zurücksenden, zurückbringen, zurückschicken, zurückgehen, wiederkehren, retournieren;
USER: Rückkehr, zurückkehren, zurückgeben, zurückzukehren, zurückzugeben
GT
GD
C
H
L
M
O
returns
/rɪˈtɜːn/ = NOUN: Retouren, Rücklauf;
USER: Renditen, Erträge, kehrt, Rückkehr, Rendite
GT
GD
C
H
L
M
O
review
/rɪˈvjuː/ = VERB: überprüfen, besprechen;
NOUN: Überprüfung, Rezension, Kritik, Beurteilung, Überblick, Rückblick, Besprechung, Zeitschrift, Revue, Rückschau;
USER: Bewertung, bewerten, überprüfen, bewerte, Bewertung über, Bewertung über
GT
GD
C
H
L
M
O
right
/raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet;
ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr;
NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat;
USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
rise
/raɪz/ = VERB: steigen, ansteigen, aufsteigen, aufstehen, aufgehen, sich erheben, anziehen, emporsteigen, entspringen, aufragen, sich erhöhen, anschwellen, sich heben, sich steigern, hochfahren, auflaufen, hinaufgehen, hochgehen, heraufkommen, auftreiben;
NOUN: Anstieg, Aufstieg, Zunahme, Erhöhung, Steigung, Steigerung, Anhebung, Erhebung, Aufgehen, Heben, Hebung, Hochgehen, Zulage;
USER: steigen, ansteigen, erheben, steigt, Anstieg
GT
GD
C
H
L
M
O
room
/ruːm/ = NOUN: Zimmer, Raum, Platz, Saal, Stube, Kammer, Büro, Luft;
USER: Zimmer, Raum, room, Platz
GT
GD
C
H
L
M
O
route
/ruːt/ = NOUN: Route, Strecke, Weg, Linie, Reiseroute, Runde, Marschbefehl;
VERB: leiten;
USER: Route, Strecke, Weg
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
said
/sed/ = ADJECTIVE: besagt;
USER: sagte, der, die, dem, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
sales
/seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung;
ADJECTIVE: Verkaufs-;
USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
sap
/sæp/ = NOUN: Saft, Sappe, Trottel, Lebenskraft;
VERB: untergraben, schwächen, aufzehren, zehren an, unterminieren, Sappen graben;
USER: sap, Saft, Navigationsbaum, Splint
GT
GD
C
H
L
M
O
say
/seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen;
NOUN: Sagen, Mitspracherecht;
USER: sagen, sage, sagt
GT
GD
C
H
L
M
O
score
/skɔːr/ = NOUN: Ergebnis, Partitur, Spielergebnis, Kerbe, Wertung, Punktestand, Spielstand, Noten, Musik, Rechnung;
VERB: erzielen, schießen;
USER: Punktzahl, Partitur, Gäste, Punkte, Score
GT
GD
C
H
L
M
O
screen
/skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz;
VERB: abschirmen, überprüfen;
USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms
GT
GD
C
H
L
M
O
screens
/skriːn/ = USER: Bildschirme, Screens, Bildschirmen, Schirme
GT
GD
C
H
L
M
O
search
/sɜːtʃ/ = NOUN: Suche, Suchlauf, Durchsuchung, Fahndung, Suchaktion, Nachforschungen, Visitation;
VERB: suchen, durchsuchen, forschen, absuchen, fahnden, nachforschen, filzen, visitieren, durchforschen;
USER: Suche, suchen, durchsuchen, zu suchen, Suche gehen
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
sees
/siː/ = USER: sieht, schießt, versteht, schießt am
GT
GD
C
H
L
M
O
segment
/ˈseɡ.mənt/ = NOUN: Segment, Abschnitt, Teil, Stück, Glied, Scheibe, Modul, Rippe;
USER: Segment, Segments, Bereich, Abschnitt
GT
GD
C
H
L
M
O
select
/sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern;
ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen;
USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
sells
/sel/ = USER: verkauft, vertreibt, verkaufen, veräußert
GT
GD
C
H
L
M
O
sent
/sent/ = USER: gesendet, geschickt, schickte, verschickt, gesandt
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
shake
/ʃeɪk/ = VERB: schütteln, erschüttern, rütteln, zittern, beben, wackeln, erbeben, wanken, erzittern, schwanken, wiegen, bibbern, puppern, bestürzen, schlackern, schnackeln;
NOUN: Shake, Schütteln, Mixgetränk, Minütchen;
USER: schütteln, erschüttern, rütteln, zu schütteln, shake
GT
GD
C
H
L
M
O
shaker
/ˈʃeɪ.kər/ = NOUN: Shaker, Streuer, Mixbecher, Salzstreuer, Schüttelbecher, Würfelbecher, Mehlstreuer;
USER: Schüttler, Shaker, Rüttler, Schüttelvorrichtung
GT
GD
C
H
L
M
O
she
/ʃiː/ = PRONOUN: sie, die;
USER: sie, ihr, sie sich
GT
GD
C
H
L
M
O
shortcuts
/ˈʃɔːt.kʌt/ = USER: Verknüpfungen, Shortcuts, Abkürzungen, Tastenkombinationen, Tastaturkürzel
GT
GD
C
H
L
M
O
show
/ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen;
NOUN: Show, Ausstellung, Schau;
USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
shows
/ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen
GT
GD
C
H
L
M
O
side
/saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang;
ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-;
USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich
GT
GD
C
H
L
M
O
simple
/ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos;
USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher
GT
GD
C
H
L
M
O
simply
/ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben;
USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
single
/ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein;
ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos;
USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel
GT
GD
C
H
L
M
O
sixty
/ˈsɪk.sti/ = USER: sechzig;
USER: sechzig, sixty
GT
GD
C
H
L
M
O
size
/saɪz/ = USER: sechzig
GT
GD
C
H
L
M
O
sized
/-saɪzd/ = USER: sechzig
GT
GD
C
H
L
M
O
small
/smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut;
USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
sold
/səʊld/ = ADJECTIVE: verkauft, ausverkauft;
USER: verkauft, verkauften, verkaufte, verkauft werden, Verkauf
GT
GD
C
H
L
M
O
some
/səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein;
ADVERB: etwas, etwa, ungefähr;
USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche
GT
GD
C
H
L
M
O
somebody
/ˈsʌm.bə.di/ = PRONOUN: jemand, jemanden, jemandem, einer, man, irgend jemand, wer, eine, irgendeiner;
USER: jemanden, jemandem, jemand
GT
GD
C
H
L
M
O
sort
/sɔːt/ = NOUN: Art, Sorte, Sortiervorgang;
VERB: sortieren;
USER: Art, sort, sortieren, sortiert, sortiere
GT
GD
C
H
L
M
O
spend
/spend/ = VERB: verbringen, ausgeben, aufwenden, zubringen, verleben, verbrauchen, loswerden, verbluten, verbuttern;
USER: verbringen, zu verbringen, ausgeben, verbringen wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
spreads
/spred/ = USER: Spreads, breitet, verbreitet, breitet sich, Aufstriche
GT
GD
C
H
L
M
O
spreadsheet
/ˈspred.ʃiːt/ = NOUN: Kalkulationstabelle, Tabellierkalkulation;
USER: Tabellenkalkulation, Arbeitsblatt, Tabelle, Tabellenkalkulationsprogramm, Kalkulationstabelle
GT
GD
C
H
L
M
O
stamp
/stæmp/ = NOUN: Stempel, Briefmarke, Marke, Abdruck, Vermerk, Aufkleber, Stanze;
VERB: stempeln, stampfen, prägen, abstempeln, stanzen, frankieren, einprägen, trampeln, aufprägen, freimachen;
USER: Stempel, stempeln, Briefmarke, stamp, Stempelspur
GT
GD
C
H
L
M
O
start
/stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen;
NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme;
USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten
GT
GD
C
H
L
M
O
stick
/stɪk/ = NOUN: Stock, Stab, Stecken, Knüppel;
VERB: halten, kleben, stecken, verkleben, haften bleiben, anhaften, stechen, ankleben;
USER: kleben, halten, Stick, haften, bleiben, bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
still
/stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor;
CONJUNCTION: dennoch;
ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend;
VERB: stillen, beruhigen, besänftigen;
NOUN: Stille, Destillierapparat;
USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer
GT
GD
C
H
L
M
O
stock
/stɒk/ = NOUN: Stock, Lager, Vorrat, Bestand, Lagerbestand, Schaft, Brühe, Aktienkapital, Anteil, Bouillon, Abstammung, Zucht;
USER: stock, Lager, Originalsprache, Automatisch übersetzt.In Originalsprache, Vorrat
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
suffer
/ˈsʌf.ər/ = VERB: leiden, erleiden, dulden, erdulden, erfahren, erleben, kranken, davontragen, durchleiden, sich quälen, ausstehen;
USER: erleiden, leiden, betroffen, leiden unter
GT
GD
C
H
L
M
O
summer
/ˈsʌm.ər/ = NOUN: Sommer;
ADJECTIVE: sommerlich;
USER: Sommer, Sommers, im Sommer, summer
GT
GD
C
H
L
M
O
supplier
/səˈplaɪ.ər/ = NOUN: Lieferant, Zulieferer, Versorger, Lieferfirma;
USER: Anbieter, Lieferant, Lieferanten, Zulieferer, Anbieter Lieferant
GT
GD
C
H
L
M
O
supply
/səˈplaɪ/ = VERB: liefern, versorgen, beliefern, bereitstellen, zuführen;
NOUN: Versorgung, Lieferung, Angebot, Zufuhr, Zuführung, Bereitstellung, Speisung;
USER: liefern, Versorgung, zu liefern, beliefern, Lieferung, Lieferung
GT
GD
C
H
L
M
O
switching
/swiCH/ = NOUN: Schaltung, Verkehrung;
USER: Schaltung, Schalten, Einschalten, Umschalten, Schalt
GT
GD
C
H
L
M
O
system
/ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik;
USER: System, Systems, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
taking
/tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss;
USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
task
/tɑːsk/ = NOUN: Aufgabe, Auftrag, Pflicht, Amt, Pensum;
USER: Aufgabe, Task, Aufgaben, Auftrag
GT
GD
C
H
L
M
O
tasks
/tɑːsk/ = USER: Aufgaben, Tasks, Aufgabe
GT
GD
C
H
L
M
O
tax
/tæks/ = VERB: besteuern, belasten, schätzen, anspannen;
NOUN: Steuer, Besteuerung, Abgabe, Taxe, Gebühr, Belastung, Zins, Bürde;
ADJECTIVE: steuerlich;
USER: Steuern, Steuer, MwSt., steuerlichen, steuerliche
GT
GD
C
H
L
M
O
team
/tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug;
USER: Team, Mannschaft, Teams
GT
GD
C
H
L
M
O
telephone
/ˈtel.ɪ.fəʊn/ = NOUN: технология, техника, технические и прикладные науки, специальная терминология;
USER: telefonieren, Telefon, Telefonnummer, telefonisch
GT
GD
C
H
L
M
O
template
/ˈtem.pleɪt/ = NOUN: Schablone, Lehre;
USER: Vorlage, template, Schablone, Templates
GT
GD
C
H
L
M
O
term
/tɜːm/ = NOUN: Begriff, Term, Laufzeit, Ausdruck, Semester, Bezeichnung, Dauer, Wort, Frist, Terminus, Glied, Bedingung, Sitzungsperiode;
VERB: bezeichnen, benennen;
USER: Begriff, Ausdruck, Laufzeit, Bezeichnung, Sicht
GT
GD
C
H
L
M
O
terms
/tɜːm/ = NOUN: Bedingungen, Hinsicht, Ausdrucksweise;
USER: Bedingungen, Begriffe, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bezug, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
thanks
/θæŋks/ = NOUN: Dank;
USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
then
/ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem;
ADJECTIVE: damalig;
USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
thing
/θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde;
USER: Sache, Ding, was
GT
GD
C
H
L
M
O
things
/θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel;
USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
throughout
/θruːˈaʊt/ = PREPOSITION: während, überall in;
ADVERB: durch, durchgehend, durchweg, ganz und gar, ganz durch, ganze Zeit hindurch;
USER: während, gesamten, ganzen, im gesamten, in ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
tight
/taɪt/ = ADJECTIVE: fest, eng, dicht, knapp, straff, angespannt, stramm, eng anliegend, konsequent, stringent;
USER: fest, dicht, eng, engen, enge
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
today
/təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig;
NOUN: Heute, Gegenwart;
USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige
GT
GD
C
H
L
M
O
toes
/təʊ/ = USER: Zehen, den Zehen, toes, Zehenspitzen
GT
GD
C
H
L
M
O
tomorrow
/təˈmɒr.əʊ/ = NOUN: Morgen;
USER: morgen, Zukunft, heute, Montag, Dienstag
GT
GD
C
H
L
M
O
too
/tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls;
USER: auch, zu, allzu, ebenfalls
GT
GD
C
H
L
M
O
tool
/tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel;
VERB: bearbeiten, punzen;
USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs
GT
GD
C
H
L
M
O
tools
/tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras
GT
GD
C
H
L
M
O
top
/tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach;
ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste;
VERB: übersteigen;
USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top
GT
GD
C
H
L
M
O
tossed
/tɒs/ = USER: geworfen, warf, warfen, schleuderte
GT
GD
C
H
L
M
O
transactions
/trænˈzæk.ʃən/ = USER: Transaktionen, Geschäfte, Geschäften, Vorgänge
GT
GD
C
H
L
M
O
transcript
/ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie;
USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll
GT
GD
C
H
L
M
O
triggered
/ˈtrɪɡ.ər/ = USER: ausgelöst, getriggert, ausgelöst wird, angesteuert
GT
GD
C
H
L
M
O
turn
/tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten;
NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung;
USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
type
/taɪp/ = NOUN: Typ, Art, Typus, Sorte, Gattung, Modell, Schrift, Muster, Schriftart, Satz, Buchstabe, Natur, Schlag;
VERB: schreiben, tippen, bestimmen, Maschine schreiben;
USER: Art, Typ, type, Typs, Aktivität
GT
GD
C
H
L
M
O
uh
/ɜː/ = USER: uh, äh, ähm
GT
GD
C
H
L
M
O
unearth
/ʌnˈɜːθ/ = VERB: ausgraben, aufdecken, zutage fördern, aufstöbern, ausfindig machen, zu Tage fördern, zu Tage bringen, zutage bringen, auskramen;
USER: ausgraben, auszugraben, aufdecken, ans Licht, graben
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
used
/juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt;
USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
useful
/ˈjuːs.fəl/ = ADJECTIVE: nützlich, hilfreich, sinnvoll, brauchbar, zweckmäßig, praktisch, zweckdienlich, wertvoll, dienlich, nutzbringend, sachdienlich, wert, fruchtbar, sinnreich;
USER: nützlich, nützliche, hilfreich, nützlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
user
/ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher;
USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User
GT
GD
C
H
L
M
O
users
/ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern
GT
GD
C
H
L
M
O
value
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer;
VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten;
USER: Wert, Wertes, Preis, Value
GT
GD
C
H
L
M
O
various
/ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers;
USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse
GT
GD
C
H
L
M
O
ve
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
view
/vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen;
NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt;
USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
views
/vjuː/ = NOUN: Gesinnung;
USER: Ansichten, Blick, mal gesehen, gesehen, Aufrufe
GT
GD
C
H
L
M
O
visibility
/ˌvizəˈbilitē/ = NOUN: Sichtbarkeit, Sichtweite, Sicht, Sichtverhältnisse;
USER: Sichtbarkeit, Sicht, Transparenz, die Sichtbarkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
visit
/ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren;
NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle;
USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
vote
/vəʊt/ = NOUN: Stimme, Abstimmung, Wahl, Wahlrecht, Votum, Bewilligung, Wahlergebnis;
VERB: stimmen, abstimmen, wählen, wählen zu, bewilligen;
USER: Abstimmen, stimmen, Abstimmung, abzustimmen, bewerten
GT
GD
C
H
L
M
O
wanna
/ˈwɒn.ə/ = USER: will, wollen, willst, möchte
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
warehouse
/ˈweə.haʊs/ = NOUN: Lager, Lagerhaus, Depot, Niederlage;
VERB: einlagern;
USER: Lagerhaus, Lager, Warehouse, Zentrallager
GT
GD
C
H
L
M
O
warm
/wɔːm/ = ADJECTIVE: warm, herzlich, hitzig, heftig;
VERB: erwärmen, wärmen;
USER: warmen, warme, Warm, warmem, warmes
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
ways
/-weɪz/ = USER: Möglichkeiten, Wege, Wegen, Weisen, Weise
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
web
/web/ = NOUN: Netz, Steg, Gewebe, Gespinst, Spinnwebe, Schwimmhaut;
USER: web, Ihr, Bahn, Internet
GT
GD
C
H
L
M
O
website
/ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite;
USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite
GT
GD
C
H
L
M
O
week
/wiːk/ = NOUN: Woche;
USER: Woche, Gespräch, wöchentlich, pro Woche, Woche Zur
GT
GD
C
H
L
M
O
welcome
/ˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: willkommen, erwünscht, erfreulich, angenehm, lieb, gerngesehen, begrüßungswert;
NOUN: Willkommen, Begrüßung;
VERB: begrüßen, empfangen, willkommen heißen;
USER: willkommen, willkommene, begrüßen, herzlich willkommen, welcome
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
were
/wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
whoever
/huːˈev.ər/ = CONJUNCTION: wer auch immer;
PRONOUN: irgendwer;
USER: wer, wer auch immer, wer immer, wer immer
GT
GD
C
H
L
M
O
whole
/həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil;
NOUN: Einheit;
USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
without
/wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder;
CONJUNCTION: ohne;
ADVERB: außer;
USER: ohne, keine, keine
GT
GD
C
H
L
M
O
wizard
/ˈwɪz.əd/ = NOUN: Zauberer, Hexenmeister, Genie, Leuchte;
ADJECTIVE: famos;
USER: Assistenten, Assistent, Zauberer, Wizard
GT
GD
C
H
L
M
O
workflow
/ˈwɜːk.fləʊ/ = USER: Workflow, Workflows, Arbeitsablauf
GT
GD
C
H
L
M
O
workflows
/ˈwərkˌflō/ = USER: Workflows, Arbeitsabläufe, Abläufe, Workflow
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
worrying
/ˈwʌr.i.ɪŋ/ = ADJECTIVE: besorgniserregend, beunruhigend;
USER: besorgniserregend, beunruhigend, Sorgen, Gedanken, sich Gedanken
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
wreaking
/riːk/ = VERB: anrichten, auslassen, stiften;
USER: Unheil, wreaking, Verwüstungen, verheerenden, verheerende
GT
GD
C
H
L
M
O
yeah
/jeə/ = INTERJECTION: ja!;
USER: ja, Yeah
GT
GD
C
H
L
M
O
yellow
/ˈjel.əʊ/ = ADJECTIVE: gelb, feige, schlapp, gelbblond;
NOUN: Gelb, Eigelb, Feigheit;
VERB: vergilben, gelb werden, gelb färben, sich gelb färben, reifen;
USER: gelb, gelbe, gelben, gelber, gelbes
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
612 words